Feste und Veranstaltungen auf der FloraFarm
Weihnachtsmarkt, Ginsengfest, Beerenfest - auf der FloraFarm ist immer was los!
Sie möchten uns besuchen oder Gast auf einer unseren Veranstaltungen sein?
Mehr Infos finden Sie auch im GinsengLand!
Wir FloraFarmer wissen zu feiern und so sind die im Jahresverlauf auf dem Helkenhof stattfindenden Feste sehr beliebt und stets gut besucht.
Drei große traditionelle Feste (Weihnachtsmarkt, Ginsengfest, Beerenfest) sind im Laufe der Zeit zu einem Besuchermagnet geworden.
Tag des Ginsengs - wir feierten gemeinsam mit Ihnen unser Jubiläum!
Zum „Tag des Ginsengs“, Sonntag den 17. Juli von 11 bis 17 Uhr luden wir Sie ein zu einer gemeinsamen Feier mit bunten Programm, das gleichermaßen für Groß und Klein etwas zu bieten hatte.
An diesem Tag stand die Familie besonders im Fokus, denn auf dem Familienbetrieb der FloraFarm kümmern sich inzwischen drei Generationen um den Anbau und Vertrieb des Ginsengs.
Besondere Unterstützung erhielt das Veranstaltungsteam anlässlich des Jubiläums von „Radio Ginseng“. Der Privatsender, gegründet von engagierten Musikliebhabern aus Brandenburg, präsentierte sich vor Ort und war für die musikalische Unterhaltung zuständig. Mit einem „Wunschkonzert“ erfüllten sie auch die Musikwünsche der Gäste.
Unterhaltung anderer Art mit viel Spiel und Spaß garantierten ein Malwettbewerb für Kinder, sowie ein Quiz für alle Generationen – verbunden mit der Chance auf tolle Gewinne. Apropos Gewinn: Am Tag des Ginsengs fand auch die Preisverleihung an die Sieger des Jubiläumswettbewerbs „Erzähl deine Ginseng-Geschichte“ statt.
Die persönlichen und unterhaltsamen Erzählungen wurden ergänzt durch interessante Interviews und Informationen mit den Ginsengspezialisten, die sich heutzutage dem Wachsen und Gedeihen der außergewöhnlichen Wurzeln widmen und den Anbau vor 40 Jahren erst möglich gemacht haben. Jede Generation hatte dabei eigene Geschichten zu erzählen und Wissenswertes aus der Welt des Ginsengs zu berichten. Selbstverständlich konnte der Ginseng auch bei Führungen in die Ginseng-Gärten besichtigt werden und Erklärungen vor Ort lüfteten so manches Geheimnis der Heilpflanze.
Natürlich fehlten an diesem Tag auch die beliebten Leckereien aus der FloraFarm Küche nicht – Grill und Riesenpflanne wurden angeheizt, eine Jubiläumstorte kreiert und Gelato Michele bot mit einer Vielzahl auch ungewöhnlicher Sorten Eisgenuss der besonderen Art.
Drei Generationen Ginsengspezialisten von der FloraFarm
(von links nach rechts: Helena Rodemeier, Heinrich Wischmann, Henrike Rodemeier, Gesine Wischmann, Clemens Rodemeier, Tessa Rodemeier)
Das perfekte Familienziel an Himmelfahrt – FloraFarm Ginsengfest
Am Himmelfahrtstag erwartet Sie beim beliebten Ginsengfest ein großer Kunsthandwerkermarkt, der unter dem Motto „Ginseng, Kunst & Kulinares“ für jedermann das Passende bietet. Liebevoll in Handarbeit hergestellte Dinge, wie Genähtes, Getöpfertes, aus Holz Geschnitztes, aus Metall Gefertigtes u. v. m. warten in den etwa 100 Ständen auf neue Besitzer. Im idyllischen Ambiente unserer historischen Hofstelle sorgen Live-Musik , informative Führungen in die einzigartigen Ginseng-Gärten und ein abwechslungsreiches Kinderprogramm zusätzlich für beste Unterhaltung. Der "Kinderzirkus" sowie ein großer Seilspielplatz und natürlich auch kulinarische Leckereien u. a. aus der FloraFarm-Küche bieten Groß und Klein genussvolle Stunden.
Um 10 Uhr starten wir unser Fest mit einem Open-Air-Gottesdienst.
Von 11 Uhr bis 18 Uhr öffnen dann die Marktstände ihre „Türen“ und präsentieren Nützliches und Dekoratives für Haus und Hof sowie Wohltuendes und Schmückendes für die eigene Person oder als Geschenk für Freunde und Verwandte.
Nächster Termin: 18. Mai 2023
Das Beerenfest: Blau - Rot - Regional
Die FloraFarm und Partner laden immer am 1. Sonntag im August zu einem Aktionstag rund um die "Heidebeeren" ein.
Zu dieser Zeit sind die Ginsengbeeren reif und leuchten in auffälligem Rot, was die Ginsengfelder weithin erstrahlen lässt. Aber auch die Blau- oder Heidelbeeren, die ebenfalls auf dem historischen Niedersachsenhof angebaut werden, sind dann reif und besonders schmackhaft.
Grund genug, um im Sommermonat ein buntes Programm aus Aktionen, Live-Musik, Kulinarischem rund um die Blaubeere sowie Informationen und Verkostung regionaler Produkte anzubieten.
Die FloraFarm und ihre Partner Heidjeria, Helkenhof u.v.m. erwarten die Besucher zur perfekten Kombination aus Genuss und Unterhaltung - natürlich bei freiem Eintritt!
Nächster Termin: 06. August 2023
Bockhorner Weihnachtsmarkt auf der FloraFarm - immer ein besonderes Erlebnis
Am 3. Adventswochenende Einstimmung auf die Festtage
Kunsthandwerk, Leckereien, Lichtermeer und weihnachtliche Musik, das sind die Zutaten, die auf dem Bockhorner Weihnachtsmarkt dafür sorgen, dass Besucher aus nah und fern eine besondere Weihnachtswelt erleben.
Wer das passende Geschenk für Freunde und Familie noch nicht gefunden hat oder eine Verabredung zum vorweihnachtlichen Klönschnack plant, der findet auf dem Weihnachtsmarkt der FloraFarm das perfekte Ziel. Zahlreiche Kunsthandwerker - neben "alten Hasen" auch immer wieder eine Vielzahl neuer Aussteller - verwandeln die historische Hofstelle in ein kleines Handwerksdorf gemäß dem Motto "Ginseng, Kunst & Kurioses". In festlich geschmückten Buden bieten sie eine reiche Auswahl überwiegend selbstgefertigter Dinge wie Gestricktes, Getöpfertes, Genähtes oder Gebasteltes an und so wandert manches Schmuck- oder Kleidungsstück direkt vom Weihnachtsmarkt unter den Tannenbaum zuhause.
Doch nicht nur für den Gabentisch wird auf der FloraFarm so einiges geboten. Auch Leib und Seele werden mit leckeren Gemüsepuffern, wärmender Erbsensuppe oder selbstgefertigten Kuchenkreationen sowie stimmungsvoller Chormusik verwöhnt.
Auch für die Kinder ist der Bockhorner Weihnachtsmarkt ein besonderes Erlebnis: Sie lauschen den spannenden Geschichten, die Kasperle und seine Freunde erleben.
Nächster Termin: 16./17. Dezember 2023
Samstag: 12 bis19 Uhr
Sonntag: 11 bis 18 Uhr
Eintritt 5 Euro (ab 16 J.), Parkplätze stehen kostenfrei direkt am Festgelände zur Verfügung
Ginsengprodukte zum Aktionspreis!
Möchten Sie Ihr selbst gefertigtes Kunsthandwerk auf unseren Festen anbieten? Bewerben Sie sich gern bei uns. Ihre Ansprechpartnerin: Frauke von Hörsten.