Ginseng hilft bei Allergien
Ginseng besitzt auch anti-allergische Eigenschaften
Eine Studie untersuchte die anti-allergische Aktivität von Ginsenosiden und ihren Abbauprodukten. Die pharmakologische Wirkung von Ginseng wird durch eine Verstoffwechselung der Ginsenoside durch menschliche Darmbakterien erklärt: Die Wirkstoffe vom Typ Protopanaxadiol werden zu „Compound K“, einem der Hauptabbauprodukte, umgewandelt. Compound K zeigt die stärkste Hemmung auf die Aktivität und Freisetzung des von den sogenannten Mastzellen produzierten Enzyms Hexosaminidase. Ginseng vermag die äußere Hülle dieser Zellen wirkungsvoller zu stabilisieren als ein kommerzielles Anti-Allergikum (hier: Disodium Cromoglycat) und verhindert so, dass Fremdstoffe wie Pollen oder Tierschuppen in den Körper eindringen und sich an der Wand einer Mastzelle anlagern. Ohne den Einfluss der Ginsengwirkstoffe würde sich die Mastzelle unter Einfluss des Enzyms öffnen und eine Vielzahl von Botenstoffen wie z.B. Histamin freisetzen, die dann eine allergische Reaktion auslösen.
Ginseng schützt die Zellen und verhindert so allergische Reaktionen.
Die im Ginseng enthaltenen Wirkstoffe = Ginsenoside sind somit Vorstufen von Stoffen mit weitreichenden anti-allergischen Eigenschaften.
Sie leiden unter Heuschnupfen oder anderen Allergien? Stärken Sie Ihr Immunsystem mit einer regelmäßigen Ginsengkur!
Hochwertige Ginsengprodukte in Form von Ginsengkapseln und Ginsengwurzeln finden Sie in unserem Online-Shop!